Willkommen
Sie befinden sich auf der offiziellen Internetpräsenz des VfB Herne-Börnig 1919 e.V.
Neuigkeiten
 
Weitere Lockerungen
Nachdem erfreulicherweise die Inzidenzzahlen hier in Herne in den letzten Wochen stark gesunken sind, konnte es auch weitere Lockerungen für den Trainingsbetrieb geben.
Nach den neuen Corona-Bestimmungen können nun alle Jugendmannschaften mit maximal 25 Spielern und 2 Aufsichtspersonen Kontaktsport betreiben. Für den Seniorenbereich ist ebenfalls ein kontaktfreies Training mit 25 Personen einschließlich der Trainer möglich. Zu den 25 Personen werden diejenigen nicht hinzugerechnet, die bereits eine Immunität besitzen (genesen oder geimpft sind).
Hoffen wir, dass die positive Entwicklung sich fortsetzt und auch bald die ersten Spiele bestritten werden können.
 
Training wieder aufgenommen
Ab heute ist wieder ein Training für alee Mannschaften im Verein möglich. Dabei dürfen die B- und A-Junioren derzeit nur ein kontaktloses Training durchführen. Dies gilt ebenfalls für alle Senioren- und Damenmannschaften. Für die Spieler der C- bis G-Junioren ist ein Kontakttraining erlaubt.
Derzeit trainieren wir noch mit den Mannschaften der Saison 2020/21. In Kürze werden wir die Mannschaften auf die Saison 2021/22 umstellen. Nach der Umstellung werden wir die Trainingszeiten auf der Homepage anpassen. Derzeit können die Trainingszeiten bei den jeweiligen Trainern erfragt werden.
Wir hoffen auf weiter sinkende Inzidenzzahlen, so dass bald wieder für alle Mannschaften ein gewohntes Training durchgeführt werden kann. Dann hoffen wir auch, dass der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
 
Verschärfung der Corona-Schutzbestimmungen
Nachdem nun die neuen Regelungen, und damit weitere Verschärfungen, in Kraft getreten sind, hat sich auch für den Sport, wieder einmal eine Verschlechterung der Lage ergeben.
Nach den neuen Bestimmungen müssen die Städte und Kreise ab bestimmten Inzidenzzahlen bestimmte Maßnahmen ergreifen.
Da diese Werte in den letzten Tagen die Anzahl von 300 Infizierte pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen überschritten hat, musste auch die Stadt Herne Maßnahmen ergreifen. Hiervon ist leider auch der Sport wieder einmal arg betroffen.
Konnten zuletzt noch Gruppen mit 10 Teilnehmern mit zwei Trainern, ohne weitere Einschränkungen, Kontaktsport betreiben, wurde nun festgelegt, dass nur noch 5 Teilnehmer plus 1 Trainer kontaktfrei trainieren dürfen. Zudem muss der jeweilige Trainer einen aktuellen negativen Corona-Tets vorweisen.
Dies ergibt für die Trainingsarbeit keinen Sinn. Für die Trainer stände ein zeitlicher Aufwand an, um jeweils vor einem Training einen Test durchführen zu lassen. Weiterhin müsste im Training darauf geachtet werden, dass die Kinder entsprechende Abstände einhalten und keinen Kontakt zueinander bekommen.
Dies alles können und wollen wir den Trainern und auch den Kindern nicht zumuten. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, den Trainingsbetrieb bis auf weiteres einzustellen. Dies bedauern wir sehr. Wir hoffen allerdings, dass die Inzidenzwerte schnell wieder soweit zurückgehen, dass ein angemessenes und risikofreies Training wieder möglich ist.
Bisdahin bleibt gesund.
 
Information zum Trainings- und Spielbetrieb
Nach den aktualisierten Corona-Vorschriften der Stadt Herne ist weiterhin der Trainingsbetrieb mit maximal 10 Teilnehmern plus zwei Trainer gestattet. Ein Corona-Selbsttest ist nicht zwingend vorgeschrieben, wird aber als Empfehlung, zur Eindämmung der Infizierungen empfohlen.
Weiterhin haben die Gremien des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes und des Fußballkreises Herne am Wochenende beschlossen, den Spielbetrieb für die Spielzeit 2020/21 zu beenden. Das heißt, es werden keine Meisterschaftsspiele mehr stattfinden. Zudem werden die bereits ausgetragenen Spiele nicht gewertet. Sofern die Corona-Schutzverordnungen, hoffentlich ab Mitte bis Ende Mai wieder einen Sportbetrieb zulassen, können die Vereine Freundschaftsspiele austragen. Die Austragung von Turnieren bleibt weiterhin untersagt.
Durch unser Verhalten können wir wesentlich zur Verbesserung der derzeitig angespannten Lage in der Pandemie beitragen. So bleibt zu hoffen, dass wir uns dann auch bald wieder, gesund und munter, auf dem Sportplatz an der Schadeburgstraße, wiedersehen.
Bis dahin haltet durch und bleibt gesund
Der Vorstand des VfB Herne-Börnig 1919 e.V.
 
WDR zu Gast beim VfB Börnig

Am Ostersamstag war der WDR zu Gast beim VfB Börnig.
Grund dafür war die Erstellung eines Berichts zu der Ungleichbehandlung im Jugendbereich. Jungen und Mädchen bis zum Alter von 14 Jahren dürfen trainieren, ältere Spieler dürfen das nicht.
Für den Bericht des WDR standen Germain Becker (VfB Börnig-B-Junioren und Bernd Götte (VfB Geschäftsführer und Vorsitzender des Kreisjugendausschusses Herne) zur Verfügung.
Germain Becker schilderte die Auswirkungen, die das Ausfallen der Trainingseinheiten für ihn und seine Teamkollegen haben. Es fehlt das gemeinsame Training, besonders mit dem Ball. Laufeinheiten allein ersetzen nicht das Mannschaftstraining mit dem Ball. Aufgrund der fehlenden Trainingseinheiten haben sich die Freizeitaktivitäten auf die Nutzung elektronischer Medien konzentriert. Dass nur die unter 14-Jährigen Trainieren dürfen, findet er nicht so gut. Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen und der Hygienevorschriften müsste auch das Training für die Älteren möglich sein. Germain hofft, dass er und seine Teamkollegen bald auch wieder mit dem Training beginnen können.
Bernd Götte schilderte die Auswirkungen des Lockdowns auf die Vereine. Auf einer Videokonferenz der Jugendleiter hatte sich eine Mehrzahl der Teilnehmer für einen Saisonabbruch ohne Wertung entschieden. Ob es so kommt, kann derzeit noch nicht verbindlich gesagt werden.
Beim VfB Börnig hat es für die unter 15--jährigen inzwischen die ersten Trainingseinheiten gegeben. Hier konnte man sehen, mit welcher Freude und Begeisterung die Spieler wieder das Training aufgenommen haben. Es gab nur strahlende Gesichter und leuchtende Augen. Auch bei den Verantwortlichen des VfB Börnig hofft man, dass bald alle Teams wieder ins Training zurückkehren dürfen.
Die Aufzeichnungen werden am Dienstag nach Ostern ab 18:45 Uhr in der "Aktuellen Stunde" im Dritten Programm ausgestrahlt.
Seite: 5 von 68
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8 ... 68
>
>>
|
VfB Börnig |
Über den VfB Börnig
Vorstand & Verantwortlichkeiten
Platzanlage
Trainingszeiten
Trainer / Assistenten
Wochenspielplan
VfB Börnig bei Facebook
Hol' dir den VfB Börnig Bildschirmschoner!
Die nächste Begegnung
29. Sep.
18:30
1. Mannschaft
Pokalspiel:
SF Habinghorst/Dingen
VfB Börnig
01. Okt.
13:00
2. Mannschaft
VfB Börnig II
ESV Herne
01. Okt.
17:00
3. Mannschaft
VfB Börnig III
ESV Herne II
01. Okt.
00:00
Frauen
Die letzten Spielberichte
17. Sep.
1. Mannschaft
10. Sep.
Frauen
02. Jun.
C-Jugend
Interesse?
Sie haben Interesse dem Verein beizutreten? Besuchen Sie uns zu unseren Trainingszeiten und nutzen die Chance mit Trainern und Verantwortlichen zu sprechen!
Trainingszeiten
Ansprechpartner
Sponsoren
Sponsoren-Information