Willkommen
Sie befinden sich auf der offiziellen Internetpräsenz des VfB Herne-Börnig 1919 e.V.
Neuigkeiten
Erstes Testspiel der Damen in diesem Jahr
Nach der Winterpause hat das Training bereits begonnen und auch das erste Testspiel wurde absolviert. Unsere Damen standen auf heimischem Boden dem Frauen vom SG Horneburg 2020 gegenüber.
Lange Rede kurzer Sinn:
1. Halbzeit: Während wir uns noch in der Findungsphase befunden haben, kassierten wir drei Gegentore.
2. Halbzeit: Wir haben zurückgefunden. Das Spiel endete mit einem 4:3-Sieg für die Börniger Frauen.
 
Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand
Auf der Jahreshauptversammlung am 29. Dezember 2022 wählten die Teilnehmer einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender - Thomas Bents
2. Vorsitzender - Sören Lewik
1. Geschäftsführer - Daniel Volprecht
2. Geschäftsführer - Rico Gonzalez Cabello
1. Kassierer - Dennis Kruse
2. Kassierer - Timo Gerberding
Beisitzer - Marcel Schmidtmeier
Kassenprüfer - Kai Ordzinial und Florian Elste
Auf der Jahreshauptversammlung wurde Hans-Jürgen Reizig einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des VfB Börnig ernannt.
 
Jahreshauptversammlung ernennt Hans-Jürgen Reitzig zum Ehrenvorsitzenden
Nach über vier Jahrzehnten, davon mehr als zwei Jahrzehnte als Vorsitzender, stellte sich Hans-Jürgen Reitzig auf der Jahreshauptversammlung am 29. Dezember 2022 nicht mehr zur Wahl. Während seines letzten Berichts als 1. Vorsitzender dankte Hans Jürgen Reitzig all den Mitstreitern, die ihn über die vielen Jahre hinweg immer tatkräftig unterstützt hätten.
Die Versammlung ernannte Hans-Jürgen Reitzig, aufgrund seiner Verdienste um den Verein einstimmig zum EHRENVORSITZENDEN.
Für sein weiteres, nun Privatleben, wünschte ihm die Versammlung alles Gute.
JHV
Jahreshauptversammlung VfB Börnig
Die diesjährige Hauptversammlung findet am 29.12.2022, Beginn 19:19 Uhr, im Vereinsheim, Schadeburgstr. 68-78, 44627 Herne statt.
Neben den Berichten stehen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Frauen sichern Klassenerhalt
Für die Frauen ist die Saison beendet und unser letzter Spieltag hätte spannender nicht werden können.
Diesmal traten wir mit Herzklopfen und Magengrummeln zugleich an, denn es stand nichts Geringeres als unserer Verbleib in der Bezirksliga auf dem Spiel.
Die Entscheidung wurde nicht ausschließlich auf dem heimischen Rasen ausgetragen, sondern wurde ebenso von den Ergebnissen der Frauen vom VfL Grafenwald sowie TuS Gahlen mitgetragen und beeinflusst.
Letztendich stand das Glück auf der Seite des VfB. Wir haben mit einem Remis gegen die Fortuna Seppenrade den entscheiden Punkt erzielen und, durch Verschiebungen innerhalb der Tabelle, den Absprung vom Abstiegsplatz nehmen können.
Es war ein packendes Spiel,
nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für unserer Frauen. Die anfängliche Aufregung legte sich erst schleichend während des Spiels.
Nach bereits einer viertel Stunde geschah ein Missgeschick, welches uns in den Rückstand versetzte (0:1).
Der Gegner stand ebenso unter Volldampf wie wir. Daher konnten wir uns nicht immer den Freiraum erkämpfen, den wir hätten gebrauchen können. Wir mussten bis kurz nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit spannend abwarten, um den Ausgleich zu erzielen und erleichtert ausatmen zu können. An Chancen mangelte es uns absolut nicht, dennoch haben uns die Frauen aus Seppenrade auf diesem Unentschieden festgenagelt.
Das 1:1 Remis und sein Tabellenpunkt wurde für den Klassenerhalt des VfB zwingend benötigt.
Die Bezirksliga bleibt auch in der kommenden Saison weiterhin unser sportliches Terrain.
Nachdem nun alle Last von den Schultern gefallen ist, richten wir die Glückwünsche an die Frauen und wünschen alles Gute für den Start in die nächste Saison.
Seite: 2 von 68
<<
<
1
2
3
4
5 ... 68
>
>>